Die SPD Fraktion der BVV Pankow lädt herzlich ein
Mieterschutz in Pankow - Fachtagung der SPD Fraktion in der BVV
Donnerstag, 20. Juni 2013, 17:30-19:30 Uhr, Großer Ratssaal, Rathaus Pankow, Breite Straße 24A-26A
Programm:
Begrüßung
Rona Tietje (Fraktionsvorsitzende)
Wohnungspolitische Initiativen des Senates
Ephraim Gothe (Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sozialplanverfahren mit Einschaltung der Mieterberatung Prenzlauer Berg im Bezirk Pankow – Erfahrungen, Ergebnisse und Schlussfolgerungen
Sylvia Hoehne-Killewald (Geschäftsführerin Mieterberatung Prenzlauer Berg)
Kritik und Vorschläge zum Berliner Mietenbündnis aus Sicht betroffener Mieterinnen und Mieter
NN angefragt (Bündnis PankowerMieterProtest)
„Sozialwohnungen sozial!? – Forderungen aus Sicht betroffener Mieterinnen und Mieter“
Sebastian Jung (mieterstadt.de – Netzwerk für soziales Wohnen und bürgernahe Stadtentwicklung)
DISKUSSION
PAUSE
Anforderungen an eine soziale Wohnungsbaupolitik aus Sicht einer kleinen Genossenschaft Ulf Heitmann (Vorstand Wohnungsbaugenossenschaft Bremer Höhe eG)
Energiesparmaßnahmen zum Nutzen der Umwelt sowie der Mieterinnen und Mieter anhand von Praxisbeispielen
Peter Weber (Mietergenossenschaft SelbstBau e.G. und Vorstand Stromkreis eG)
DISKUSSION
Schlusswort
Moderation und Schlusswort
Klaus Mindrup (stadtentwicklungspolitischer Sprecher des SPD Fraktion in der BVV Pankow)